*Werbung* Der Sommer dauert an, die meisten von uns haben jeden Steak-Cut schon mindestens 1 mal auf dem Grill gehabt und langsam könnte es etwas eintönig werden, wenn abends der Grill an ist. Um dem vorzubeugen könntet ihr euch mal an meiner Pasta aus der Holzbox versuchen. Nudeln gehen immer und bei 30 °C im Schatten liegt das Ganze auch “leichter” im Magen!
Nudeln von der “Zedernplanke” gibt es bei mir öfter, vor allem bei Temperaturen um die 30°C, und dieses Mal habe ich mich für eine Art Auflauf aus einer Zedernbox entschieden. Passend dazu gab es Meatballs, denn der riesige Rindernacken von Creekstone Farms musste auch verarbeitet werden.
Wie sich rausstellte waren die Meatballs genauso lecker wie die Burger, die ich aus diesem Nacken gemacht habe, eigentlich kein Wunder, denn nicht umsonst gehören die Jungs von Creekstone zu den besten Züchtern der USA.
Aus dem Nacken habe ich übrigens nicht nur Meatballs und Burger gemacht, sondern auch noch 2 andere Sachen, die es bald bei Instagram als IGTV zu sehen gibt… Für die Pasta aus der Holzbox habe ich übrigens meinen Enders Monroe Pro 3 reaktiviert, bei den ganzen Grills, die sich hier angesammelt haben, nutze ich einige echt zu selten…
Zutaten für 2 Personen
- Rinderhack mit 20% Fettanteil ca. 500 g
- 600 ml Tomatensoße
- 400 g Bandnudeln (vorgekocht)
- Tomatensaucen Gewürz von Ankerkraut (nach persönlichen Geschmack)
- 200 g Käse gerieben
- Petersilie ca. halbe Handvoll

So wird's gemacht
- Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer würzen und zu festen Meatballs formen. Pro Meatball solltet ihr ca. 80-85 g einplanen.
- Holzbox für ca. 30 Minuten im kalten Wasser wässern.
- Tomatensoße nach Geschmack mit der Ankerkraut-Gewürzmischung mischen und kurz aufkochen.
- Die vorgekochten Nudeln in die Zedernbox geben und mit der Soße übergießen.
- Die Meatballs von 2 Seiten scharf anbraten und auf die Nudeln legen.
- Den Grill auf 180 °C vorheizen und die Pasta in der Holzbox indirekt für ca. 15 Minuten grillen.
- Die Pasta mit Käse bestreuen und die Zedernbox direkt über einen Brenner schieben.
- Die Pasta aus der Holzbox ist fertig sobald der Käse geschmolzen ist. Sollte das Holz über dem Brenner zu stark qualmen und eventuell Feuer fangen, schiebt das Ganze wieder in die indirekte Zone.
- Zum Schluss etwas mit Petersilie dekorieren.
Zum Rezept gibt es noch ein IGTV Video, das ich euch verlinke, sobald dieses fertig ist.
Lasst es euch schmecken!
In Zusammenarbeit mit: U.S Meet Export Federation, Creekstone Farms, Nice to Meat